Herzliche Einladung an alle Hundefreunde!

Dieses Jahr veranstalten wir zum allerersten Mal in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bamberg den Bamberger Hundebadetag, der fest im Schwimmbad Bambados etabliert ist. Neben dem Planschen im Becken, bei dem auch der Wellengang ab und an für euch eingeschalten wird und euren Hunden etwas Meeresfeeling bietet, gibt es auch eine kleine Händlermeile bei der ihr ausgiebig für eure Vierbeiner shoppen gehen könnt.

WICHTIGE INFOS:
WAS: Familiäre Hundeveranstaltung mit Planschen im Wellenbecken
WANN: Sonntag 17.09.2023 von 10-17 Uhr
WO: Bambados Freibad, (Stadionbad) Pödelsdorfer Str. 174, 96050 Bamberg
EINTRITT: 3,00€ pro Fellnase
PARKPLATZ: Direkt vor dem Schwimmbad
LEINEN-PFLICHT: Im Eingangsbereich und an den Verkaufsständen
IMPFPASS-KONTROLLE: ALLE Impfpässe werden vor der Kasse durch das Tierheim Bamberg auf ihre Tollwut-Impfung kontrolliert. 


Eure vierbeinigen Begleiter sind bei uns gern gesehene Gäste, allerdings müssen Sie an der Leine geführt, bei Bedarf Maulkorb tragen und ihre Häufchen aufgehoben und entsorgt werden.


Aussteller-Präsentation Bamberger Hundebadetag 2023

Nachfolgend all unsere zauberhaften Aussteller in der Einzelvorstellung:

  1. Fressnapf Kronach, Münchberg, Lichtenfels, Bamberg (Sponsor)
  2. Wau Wau Werkstatt
  3. Balola Dogs
  4. Emy´s Kostbox
  5. Tierisch Grenzenlos
  6. Tierheim Bamberg
  7. For Dogs Made
  8. San San Leckerli Shop
  9. Markus Heber Photography
  10. Stevi & Schnücks 
  11. Toffis Kingdom
  12. Seelenfreund
  13. Xantara
  14. Pfotikum
  15. FellaFit
  16. Fred & Felia
  17. Pro Aqua
  18. DognDenim
  19. Der Minneschmied
  20. Melanie Ebert Coaching
  21. Hundeallerlei mit Herz
  22. Kirsten Christiansen
  23. Handmade_nalu
  24. Chronos Tierbestattung
  25. Ernährungsberatung Karin Zeitz

Typische Fragen zum Hundebadetag

Warum muss ich den Hunde-Impfpass mitbringen?

Beim Hundebadetag treffen viele Hunde auf relativ kleinem Raum zusammen. Sie beschnuppern sich, spielen miteinander und kommen in engen Kontakt. Um das Risiko der Krankheitsübertragung zu minimieren, hat das Ordnungsamt empfohlen, sicherzustellen, dass die anwesenden Hunde vor allem gegen Tollwut geimpft sind. Deshalb bitten wir alle Hundebesitzer, den Impfpass mitzubringen, und am Eingang vorzuzeigen. 

Was und wie wird kontrolliert?

Am wichtigsten ist der Nachweis, dass ihr Hund gegen Tollwut geimpft ist. Denn hat sich ein ein Tier damit infiziert, endet die Krankheit meist tödlich. Um auszuschließen, dass sich ihr Hund nicht ansteckt oder die Krankheit auf andere Hunde überträgt, werden wir Sie am Veranstaltungstag darum bitten, den Impfpass Ihres Hundes vorzuzeigen. 

Was passiert, wenn ich den Impfschutz nicht nachweisen kann?

Können Sie den Impfpass nicht vorzeigen, ist leider keine Teilnahme am Hundebadetag mit Hund möglich. 


Ist das Wasser gechlort?

Nein, zum Hundebadetag befindet sich kein Chlor mehr im Wasser.

Wer haftet für den Vierbeiner?

Jeder Halter ist für seinen Hund voll verantwortlich. Es liegt im Ermessen jedes einzelnen Hundehalters ob von seinem Hund eine Gefährdung für Dritte ausgeht. Im Zweifelsfall bitten wir Sie, Ihrem Hund einen Maulkorb anzulegen bzw. die Veranstaltung ohne Hund zu besuchen. 

Bleibt das Wasser in den Becken?

Nein, nach dem "tierischen Badevergnügen" werden die Becken winterfest gemacht, gründlich gereinigt und vor dem Start in den kommenden Sommer mit neuem Wasser befüllt. 

Tollwut-Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich?

Wenn ein schriftliches Attest vom Tierarzt vorliegt, indem bestätigt wird, dass die Tollwut-Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, ist die Teilnahme nach geprüfter Vorlage am Eingangsbereich für den Hund möglich. (Einzige Ausnahme)